Ideen in Aktion. 

Veranstaltungen

Besuchen Sie uns und gestalten Sie das Update unserer gesellschaftlichen Systeme mit.

Unsere Events richten sich an alle, die Interesse an offenem Austausch und gemeinsamem Lernen haben. Wir laden Sie ein, mitzudiskutieren und neue Perspektiven zu entdecken. 

Webinar: „Reformvorschläge für die DSGVO – Präsentation“

Wie kann die DSGVO zukunftsfähig weiterentwickelt werden? Wir haben Vorschläge entwickelt und freuen uns auf die Diskussion!

Online
02. Dez 2025

Virtuelles Townhall-Meeting der Ethical Data Initiative

Nehmen Sie am 28. November von 14:30 bis 17:30 Uhr (CET) am ersten virtuellen Townhall-Workshop der Ethical Data Initiative teil. Dieses neue, halbjährliche Format knüpft an die Dynamik früherer Veranstaltungen an und schafft ein flexibles, gut zugängliches Forum, in dem globale Stakeholder gemeinsam die Zukunft ethischer Datennutzung gestalten können.

Online
28. Nov 2025
Talk

Was Unternehmen tatsächlich durch extreme Wetterereignisse verlieren (und gewinnen)

Der Klimawandel ist längst keine entfernte Sorge mehr. Zunehmende extreme Wetterereignisse verursachen reale und wachsende finanzielle Risiken für Unternehmen, Investoren und Volkswirtschaften. Dennoch bleibt eine systematische Bewertung dieser Auswirkungen eine große Herausforderung.

TUM Think Tank
03. Nov 2025

Webinar: Reformbausteine für die DSGVO – Austausch & Diskussion

Wie kann die DSGVO zukunftsfähig weiterentwickelt werden? Wir haben erste Antworten – und freuen uns auf den Austausch!

Online
29. Okt 2025
Talk

Europa am Scheideweg: Erfolgreich durch die Krise

In ihrem neuen Buch entwerfen Francesca und Gerald Knaus eine mutige Vision, wie Europas Versprechen von Frieden und Wohlstand erneuert werden kann. Anhand historischer Lehren und aktueller demokratischer Vorbilder zeigen sie, wie Ideen Politik inspirieren können, die Mehrheiten für ein Europa ohne Kriege gewinnen. Diese Masterclass widmet sich der Frage, wie Europa mit Zuversicht und Kreativität auf tiefgreifende Umbrüche reagieren kann.

TUM Think Tank
20. Okt 2025
Konferenz

European Resilience Summit

Nehmen Sie teil am European Resilience Summit in Berlin – einer wachsenden Reihe wirkungsstarker Veranstaltungen in wichtigen europäischen Städten, die Führungspersönlichkeiten aus Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um die digitale Souveränität Europas zu gestalten.

Von London über Paris und Den Haag bis Berlin dient jeder Gipfel als Katalysator für konkretes Handeln – mit dem Ziel, eine sichere, souveräne und vertrauenswürdige digitale Infrastruktur in Europa aufzubauen.

Berlin
18. — 19. Sep 2025
Diskussion

KI-Bereitschaft in aufgabenorientierten Organisationen

Begleiten Sie uns zur Veröffentlichung eines neuen Whitepapers, das untersucht, wie missionsorientierte Organisationen den Aufstieg der KI bewältigen. Auf der Grundlage von Interviews mit Stakeholdern aus verschiedenen Missionsorganisationen beleuchtet das Papier reale Anwendungsfälle, wichtige Herausforderungen und künftige Richtungen für den Einsatz von KI im Dienste sozialer und ökologischer Ziele.

TUM Think Tank
03. Jul 2025
Roundtable

Wer bezahlt die Verkehrsinfrastruktur?

Alternativen zur klassischen Besteuerung im Wandel zur Elektromobilität

TUM Think Tank
30. Jun 2025

Veranstaltungen am TUM Think Tank 

Im einen Moment diskutiert man über Strategien zur Content-Moderation, im nächsten erkundet man Zukunftstechnologien. Die Interdisziplinarität sorgt dafür, dass die Dinge dynamisch bleiben - es gibt immer etwas Neues zu lernen, frische Perspektiven, mit denen man sich auseinandersetzen kann, und komplexe Probleme, die man gemeinsam lösen muss.

– Kenzi El Shaer