News / Beachtenswert

Kollaboration mit Public Makers

Der TUM Think Tank unterstützt die Public Makers Initiative seit ihrer Gründung. Als erste Initiative in Deutschland, die sich explizit dem Thema Public Entrepreneurship widmet, möchte Public Makers junge Menschen für den öffentlichen Sektor begeistern, generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern und innovative, nutzerzentrierte Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln.

Die Zusammenarbeit begann mit dem Public Makers Bootcamp im Oktober 2024, das im TUM Think Tank stattfand. Drei Tage lang arbeiteten interdisziplinäre Studierendenteams an realen Herausforderungen aus Ministerien und Verwaltung, begleitet von Expert:innen aus Politik, Zivilgesellschaft und Start-ups. Das Programm kombinierte praxisorientierte Ideation-Sessions mit inspirierenden Lightning Talks, Fireside Chats und Workshops, die den Teilnehmenden direkte Einblicke in die Praxis öffentlicher Innovation gaben. Seitdem hat die Initiative ihr Angebot um Micro Masterclasses, thematische Workshops und Kooperationsprojekte erweitert, die unternehmerisches Denken im und für den öffentlichen Sektor fördern. Der TUM Think Tank stellt dafür nicht nur Räume bereit, sondern bringt auch methodische Expertise, Zugang zu Netzwerken und strategische Begleitung ein. Aus dieser engen Partnerschaft ist eine lebendige Community entstanden, die zeigt, wie Kreativität, Agilität und demokratische Werte gemeinsam den öffentlichen Sektor zukunftsfähig machen können.

Projekte

Das Government Innovation & Technology Lab ist Münchens Katalysator für Innovationen im öffentlichen Sektor und verbindet Regierung, Wissenschaft und Industrie, um zukunftsfähige Institutionen aufzubauen.

Lab