Output / Jahresbericht

Jahresbericht 2024

31. Dez 2024

Ideen in Aktion

Indem wir demokratische Werte in Design, Anwendung und Governance von Technologien verankern, stellen wir sicher, dass Innovationen wirkungsvoll und verantwortungsvoll zugleich bleiben. Wir fördern eine Community von Expert*innen, die sich dem öffentlichen Interesse verschreibt, und bauen Innovationsnetzwerke auf, die von Zusammenarbeit, Experimentierfreude und kontinuierlichem Lernen leben. Durch Co-Design mit vielfältigen Stakeholdern treiben wir technologische Lösungen voran, die zentrale gesellschaftliche Herausforderungen angehen.

Seit April 2022 hat der TUM Think Tank elf Labs und Arbeitsgruppen etabliert, an denen rund 50 Professor*innen sowie 50 Postdocs und Promovierende aus der Munich School of Politics and Public Policy, fünf TUM Schools sowie den Campus-Standorten Straubing und Heilbronn beteiligt sind.

2023 akquirierten unsere Labs und Programme Drittmittel in Höhe von insgesamt etwa 4,2 Mio. EUR, darunter das „QuantWorld“-Projekt im Quantum Social Lab (BMBF-Förderung: 1,9 Mio. EUR) und „Smart Sustainable Cities“ im Urban Digitainability Lab (Mercator-Stiftung: 1,2 Mio. EUR).

Im Jahr 2024 konnten unsere Labs und Programme Drittmittel in Höhe von rund 5,4 Mio. EUR sichern, darunter das „AI4POL“-Projekt (EU-Horizon-Förderung: 3,0 Mio. EUR) und „Hemispheres“ (Erasmus+-Förderung: 1,5 Mio. EUR).

Am TUM Think Tank sind wir überzeugt, dass Technologie im öffentlichen Interesse entwickelt werden muss – um demokratische Gesellschaften und Institutionen zu stärken, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit voranzubringen und Resilienz in einer vernetzten Welt zu fördern. Unser Ansatz fußt auf interdisziplinärer und sektorübergreifender Zusammenarbeit: Wir kultivieren Communities und Praktiken, die dem Gemeinwohl dienen, und etablieren Innovationssysteme, die von Kooperation, Experimentieren und gemeinsamem Lernen profitieren. Durch Co-Design und Co-Creation mit Akteur*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und öffentlichem Sektor adressieren wir die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit und legen dabei den Schwerpunkt auf verantwortungsvolle Technologien.