Output / Publikation

Eine strategische Entscheidungshilfe für öffentliche Verwaltungen

28. Mai 2025

Das KI-Canvas ist ein Tool, um das Potenzial von KI-Anwendungsfällen in kommunalen Ökosystemen zu erkunden. Anwendungsfälle können damit strukturiert anhand ihrer Zielorientierung, Zweckmäßigkeit und Machbarkeit systematisch entwickelt und bewertet werden. Ein begleitender Leitfaden bietet methodische und theoretische Unterstützung für die praktische Anwendung des Canvas.

KI-Canvas Handreichung

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die neue Möglichkeiten zur Gestaltung nachhaltiger Stadtentwicklung eröffnet.
Datenbasierte Anwendungen können Prozesse beschleunigen, Entscheidungsfindungen verbessern und den Ressourceneinsatz effizienter gestalten. Das Spektrum möglicher Anwendungen reicht von intelligenter Verkehrsplanung über vorausschauender Instandhaltung und adaptive Beleuchtungssysteme bis hin zu smartem Abfallmanagement. Um dieses Potenziale wirkungsam zu entschließen, müssen technologische Entwicklungen mit Nachhaltigkeitszielen und gesellschaftlichen Bedürfnissen in Einklang gebracht werden.    

Das KI-Canvas unterstützt Kommunen dabei, den Einsatz von KI strategisch und nachhaltig zu gestalten.
Das Werkzeug hilft Verwaltungsmitarbeitenden relevante Anwendungsfälle zu identifizieren, deren Nutzen zu bewerten und die Umsetzbarkeit unter kommunalen Rahmenbedingungen realistisch einzuschätzen. So schafft das Canvas Orientierung im Spannungsfeld zwischen Innovationsdruck, Gemeinwohlverpflichtung und praktischer Machbarkeit. 

Zum KI-Canvas

Die begleitende Handreichung bietet eine strukturierte Anleitung zur Durchführung von Workshops mit dem KI-Canvas. Sie enthält methodische Hinweise und weiterführende Konzepte zur Einbettung von KI in die nachhaltige Stadtentwicklung. 

Kernelemente des KI Canvas

    • Zielorientierung: Auswahl relevanter KI-Anwendungsfelder im Hinblick auf städtische Nachhaltigkeitsziele und strategische Herausforderungen 
    • Zweckmäßigkeit: Bewertung des Beitrages von KI für kommunale Aufgaben sowie der Nachhaltigkeit und Wirkungstiefe geplanter Anwendungen 
    • Machbarkeit: Überprüfung der Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI mit Fokus auf kommunale Voraussetzungen und erste Planungsschritte für die Umsetzung 

Urban Digitainability Lab: Werkzeuge für die digitale und nachhaltige Transformation in der Verwaltung

Im Rahmen des Urban Digitainability Lab werden Tools und Lernmaterialien für die öffentliche Verwaltung entwickelt und erprobt, um Städte bei der digitalen und nachhaltigen Transformation zu unterstützen. Der nächste thematische Schwerpunkt wird auf „Kommunale Datenkompetenz und Nachhaltigkeit“ liegen. 

Projekte

Unterstützung deutscher Stadtverwaltungen bei der Gestaltung von Transformation.

Lab