Malte Toetzke

friedrich schiedel fellow

Entwicklung der Google Maps für die Klimaproblematik

Ich beabsichtige, die Google Maps für den Klimawandel zu entwickeln. Wirtschaftsführer und politische Entscheidungsträger brauchen umfassendere und zeitnahe Erkenntnisse, um die industrielle Entwicklung von Klimatechnologien wirksam zu beschleunigen. Dank der jüngsten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) ist es nun möglich, Modelle zu entwickeln, die solche Erkenntnisse in großem Maßstab und nahezu in Echtzeit liefern. Im Rahmen des Projekts werde ich das globale Netzwerk von Organisationen analysieren, die im Bereich der Klimatechnologie-Innovation zusammenarbeiten. Das Netzwerk basiert auf der Verarbeitung der Social-Media-Posts von Organisationen mittels großer Sprachmodelle (LLMs). Es umfasst wichtige öffentliche und private Akteure und erstreckt sich über verschiedene Arten von Klimatechnologien (z. B. Solar, Wasserstoff, Elektrofahrzeuge) und Arten von Kooperationen (F&E-Kooperationen, Demonstrationsprojekte, Kapitalbeteiligungen). Ich werde das Stipendium nutzen, um eingehende Analysen durchzuführen, die Managern und politischen Entscheidungsträgern wertvolle Erkenntnisse zur Förderung von Innovationsclustern liefern. Außerdem plane ich, die Informationsbeschaffung und -verarbeitung zu operationalisieren, um Analysen in Echtzeit zu ermöglichen.