Naira Paola Arnez Jordan​

lab member

Naira ist Research Scientist am Civic Machines Lab des TUM Think Tank. In ihrer aktuellen Arbeit untersucht sie die ethischen und nachhaltigkeitsbezogenen Dimensionen der Halbleiterindustrie und analysiert die ökologischen sowie sozialen Auswirkungen ihrer globalen Lieferketten. Ihre Forschungsinteressen umfassen die gesellschaftlichen und psychologischen Folgen Künstlicher Intelligenz, wobei sie sich insbesondere mit den ethischen Herausforderungen und den vielfältigen Perspektiven von KI-Systemen befasst. Besonders interessiert sie, wie Technologien und KI so gestaltet und eingesetzt werden können, dass sie gesellschaftliche Verantwortung, menschliches Wohlergehen und einen inklusiven technologischen Fortschritt fördern.

Projekte

The Civic Machines Lab explores the full lifecycle of artificial intelligence, from the semiconductors powering computation to the algorithms shaping human experience.
Situated within the TUM Think Tank, the lab views AI as a socio-technical system rather than a purely technical challenge.
By integrating perspectives from computer science, social sciences, and public policy, the Civic Machines Lab aims to shape technologies that are democratic, sustainable, and globally inclusive.

Lab