Nicklas Berild Lundblad

fellow of practice

Nicklas Berild Lundblad ist ein weltweit anerkannter Experte für Technologiepolitik und KI-Governance mit über 25 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und öffentlichen Angelegenheiten.
Derzeit ist er in den Bereichen Forschung, Beratung und Investitionen tätig. Er war zuletzt als strategischer Berater bei Google DeepMind tätig und hatte zuvor Führungspositionen in den Bereichen Public Policy und Government Affairs bei DeepMind, Google und Stripe inne. Als VP of Public Policy für die EMEA-Region bei Google leitete Nicklas Teams, die sich durch ein komplexes regulatorisches Umfeld bewegten, und arbeitete eng mit hochrangigen Interessenvertretern zusammen, darunter EU-Institutionen und nationale Regierungen. Außerdem gründete er Googles Funktion für politische Vorausschau.
Er hat einen Doktortitel in Informatik mit einer Dissertation über „Recht in der Lärmgesellschaft“ und akademische Qualifikationen in IKT-Recht, Datenschutz und Philosophie. Zu seinen wissenschaftlichen Interessen gehören die Steuerung neu entstehender Technologien, die Natur der Komplexität in Regulierungssystemen und die philosophischen Implikationen der künstlichen Intelligenz.
Zusätzlich zu seiner politischen Arbeit ist Nicklas Autor von vier Büchern über Technologie und Gesellschaft, ehemaliger außerordentlicher Professor an der KTH, Mitglied der Royal Academy of Engineering Sciences und Eisenhower Fellow.

Projekte

Nicklas Berild Lundblad verstärkt den TUM Think Tank als Senior Fellow of Practice, um einen neuartigen interdisziplinären Rahmen zu erarbeiten, der aufzeigt, wie künstliche Handlungsfähigkeit Institutionen wandelt, menschliche Identität prägt und soziale Komplexität steigert.

Fellowship

Einbindung erfahrener Praktiker in die Arbeit des TUM Think Tanks

Fellowship