Soft Launch der Public Interest AI Initiative

TUM Think Tank
13. Feb 2025

Die Global Digital Futures Architects sind eine Research-to-Action-Community von Innovatoren und eine Inkubationsplattform, die von Nicole Manger (Auswärtiges Amt & TUM Think Tank Fellow of Practice) gegründet und geleitet wird, um den Global Digital Compact umzusetzen und Technologie- und Kompetenzprogramme im öffentlichen Interesse zu fördern. Ihre erste Initiative, die Public Interest AI Initiative (PI-AI-I), konzentriert sich auf die Förderung kontextsensitiver, rechtebasierter KI für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Dieses interaktive Soft Launch Event markiert den Start der Public Interest AI Initiative (PI-AI-I) im Rahmen der Global Digital Futures Architects. Die Veranstaltung, die vom TUM Think Tank ausgerichtet wird, findet am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz und als offizielles Side Event des AI Action Summit (Paris) statt.

Tagesordnung: Advancing Public-Interest AI

Im Anschluss an die Eröffnungsrede werden wir in eine Experten-Podiumsdiskussion einsteigen:

„Förderung von KI im öffentlichen Interesse für widerstandsfähige, integrative und nachhaltige Gesellschaften“.

Diese Sitzung wird folgende Themen behandeln:

Nachhaltige Finanzierungs- und Governance-Modelle für KI.

Community-gesteuerte Mitgestaltung von KI-Lösungen für unterschiedliche Kontexte.

Innovative Strategien zur Einbindung von Bürgern und zur Gewinnung von Talenten.

Verbindungen zu globalen KI-Initiativen, wie dem Global Digital Compact, dem AI Action Summit und dem AI4Good Summit.

Interaktive Breakout & Collaboration Session

Nach dem Panel laden wir die Teilnehmer zu einer interaktiven Breakout Session ein, um zu diskutieren:

Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses von KI im öffentlichen Interesse als Grundlage für die PI-AI-I Projektzusammenarbeit.

Praktische Strategien für die Umsetzung von KI im öffentlichen Interesse.

Co-Design von Repositories für KI-Anwendungsfälle.

Innovative Modelle zur Finanzierung nachhaltiger KI-Ökosysteme.

Diese Sitzung soll verschiedene Perspektiven zusammenbringen, regionale Konsultationen gestalten und reale Kooperationen initiieren, die KI für das öffentliche Wohl vorantreiben.

Die Initiative für KI im öffentlichen Interesse (PI-AI-I)

Die Initiative für KI im öffentlichen Interesse (

Sprecher/Dozenten

Nicole Manger

Fellow of Practice

Managing Director

News

Beachtenswert

Internationales Symposium zur Zukunft von Finanzen und Recht

Der Future Finance Law Hub veranstaltet am 6. Juni das Erste Internationale Symposium zu Zukunft von Finanzen und Recht – vor Ort im TUM Think Tank und online. Die öffentliche Veranstaltung bringt Expert*innen für einen interdisziplinären Dialog über die Zukunft von Finanzen und Recht zusammen.

21. Mai 2025