Kai Zenner

Fellow of practice

Kai Zenner ist Büroleiter und digitalpolitischer Berater von MdEP Axel Voss (EVP) im Europäischen Parlament mit Schwerpunkt auf KI-Politik, Datenschutz und dem digitalen Wandel der EU. Zuvor war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Konrad-Adenauer-Stiftung tätig.
Seine umfassende Erfahrung umfasst zudem Rollen als Mitglied im OECD.AI Network of Experts, in der AI Governance Alliance des Weltwirtschaftsforums sowie als Mitglied der zeitweiligen Expertengruppe der Vereinten Nationen, die das High-Level Advisory Body on AI unterstützt.
Er hat Abschlüsse in Politikwissenschaft von der Universität Bremen (B.A.) und der University of Edinburgh (M.Sc.)sowie das erste Staatsexamen in Rechtswissenschaften von der Universität Münster.
Für seinen Einfluss auf die Digitalpolitik wurde Kai Zenner mehrfach ausgezeichnet:
Er erhielt die Auszeichnung "Best MEP Assistant" (2023), wurde auf Platz 13 in Politico’s Power 40 (2023) gelistet, gewann den European AI Award (2024) und wurde von Euronews als einer der „14 Movers and Shakers“ der Tech-Politik für 2025 hervorgehoben.
Das Fellowship of Practice wird in persönlicher Eigenschaft durchgeführt.

Projekte

EU Digital Policy Reloaded: Scrutinising the Past, Shaping the Future

Kai Zenner joins the TUM Think Tank as Fellow of Practice to critically assess a decade of EU digital policy initiatives, pinpoint structural weaknesses, and suggest actionable improvements.

Fellowship

Einbindung erfahrener Praktiker in die Arbeit des TUM Think Tanks

Fellowship