
Thea Seidel
Thea Seidel ist studentische Hilfskraft am Urban Digitainability Lab und studiert Politikwissenschaft an der Munich School for Politics and Public Policy der TUM. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die kritische Bewertung von Smart-City-Strategien, mit besonderem Augenmerk auf ihre reale Umsetzung, politische Gestaltung und messbare Auswirkungen. Im Labor hat sie eine Literaturübersicht über Digital Twins verfasst und arbeitet derzeit an qualitativer Forschung unter Anwendung des IOOI-Logikmodells, um zur Evaluierung von Smart-City-Projekten in deutschen Kommunen beizutragen. Aufgrund ihrer akademischen Erfahrung in Harvard und UCLA verbindet ihr Ansatz eine internationale Perspektive mit einem scharfen Bewusstsein dafür, wie digitale Maßnahmen in verschiedenen Städten übertragen, umgedeutet und angefochten werden. Ihr besonderes Interesse gilt dem Spannungsfeld zwischen Innovationsnarrativen und Governance-Realitäten.