
Auxane Boch
Psychologische Folgenabschätzung für interaktive Systeme: Definition des Bewertungsrahmens (PSAIS)
Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, den Mangel an Rahmenwerken für die systematische Bewertung der verschiedenen psychologischen Auswirkungen von KI zu beheben. Durch die Anwendung eines partizipativen Ansatzes und die Berücksichtigung kultureller Werte soll ein multikulturelles Mapping-Rahmenwerk für die Bewertung der psychologischen Auswirkungen von KI-Systemen entwickelt werden. Die Forschung wird Workshops und Konsultationen mit Interessengruppen aus verschiedenen Sektoren und Regionen umfassen, um Bewertungskriterien zu definieren. Das Projekt wird zur Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen beitragen, indem es einen kulturell informierten Rahmen bereitstellt, der die verantwortungsvolle Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien leiten kann. Die Wirkung des Projekts erstreckt sich auf akademische Disziplinen, Partnerinstitutionen, gesellschaftliche Interessengruppen und politische Akteure. Es wird den interdisziplinären Wissensaustausch fördern, Diskussionen über die Standardisierung anregen und zum Abbau potenzieller Ungleichheiten beitragen, die sich aus dem Einsatz von Technologien ergeben. Das Projekt zielt darauf ab, den Wandel voranzutreiben, indem es aktiv zur Umsetzung der Empfehlungen beiträgt und das Wohlbefinden der Nutzer und das Vertrauen in KI-Systeme sicherstellt.