
Fabienne Marco
Fabienne Marco ist seit Mai 2022 Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Governance, Public Policy & Innovative Technologies der TUM School of Governance. Zuvor erwarb sie an der Technischen Universität München Abschlüsse in Mathematik (B.Sc.), Politikwissenschaft (B.Sc.), Mathematics in Data Science (M.Sc., laufend) sowie Politics & Technology (M.Sc.).
Seit 2019 arbeitet sie an ihrer Promotion in Informatik zu Quantum Natural Language Processing, Argumentation Mining und Kausalitätsanalysen in der Forschungsgruppe Social Computing unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Groh. Davor war Fabienne Marco an verschiedenen Projekten des Lehrstuhls für Political Data Science beteiligt, unter anderem zu natürlicher Sprachverarbeitung und Differential Privacy.
Seit Oktober berät sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin den Ministerialinkubator „Hightech Agenda“ neben ihrer Tätigkeit am Lehrstuhl. Seit September leitet sie zudem das Quantum Social Lab am TUM Think Tank und verbindet dort ihre Expertise aus den Naturwissenschaften – insbesondere der Mathematik – mit den Politikwissenschaften.
Fabiennes Forschungsinteressen liegen in der Innovationsgovernance von Spitzentechnologien, insbesondere Quantentechnologien, in der Wissenschaftskommunikation sowie in technologischer Interoperabilität. Am Lehrstuhl ist sie an Projekten zu Innovationszyklen in der Quantenforschung, Public Outreach und Wissenschaftskommunikation in anspruchsvollen Feldern – vor allem Quantentechnologien und KI – beteiligt.